Ratespiel, Rangliste - wer ist am Nächsten
#1
Hallo!
Auf der Suche nach einer Ratespiel-Vorlage bin ich im Netz zwar fündig geworden, habe aber dann bemerkt, die Berechnungen werfen nicht die richtigen Ergebnisse aus. Ich habe die Vorlage für meine Bedürfnisse schon etwas adaptiert. Da ich aber mit Excel (ich arbeite mit Excel 2007) nicht mehr als Standard Berechnungen drauf habe, bin ich hier mit meinem Wissen am Ende. Leider ist auch im Netz nichts Brauchbares zu finden. Über RANG Berechnungen findet man Vieles, aber nicht über ein Ratespiel: Wer kommt dem richtigen Ergebnis am nächsten. Und das in Rängen ausgewertet, die dann in der Summierung den Gesamtsieger des Spieles ergeben.
In der angehängten Datei habe ich ein paar Erklärungen vermerkt.
Vielleicht kann mir jemand helfen,
Vielen Dank
Charly


Angehängte Dateien
.xlsx   Ratespiel_test.xlsx (Größe: 14,12 KB / Downloads: 8)
Antworten Top
#2
Hi,

mit Hilfszeilen:


.xlsx   Ratespiel_test.xlsx (Größe: 15 KB / Downloads: 10)
Gruß

Edgar

Meine Antworten sind freiwillig und ohne Gewähr!
Über Rückmeldungen würde ich mich freuen.
Antworten Top
#3
Hola,
in D7:
Code:
=ABS(D3-$B3)-SPALTE(A1)/1000000
In J3:
Code:
=INDEX($D$2:$H$2;VERGLEICH(KKLEINSTE($D7:$H7;J$2);$D7:$H7;0))
Beide Formeln nach rechts und nach unten ziehen.
Gruß,
steve1da
Antworten Top
#4
Dann ist ja dein Excel jetzt volljährig... 19
Antworten Top
#5
Schönen guten Morgen!

Wau, danke für die Lösung meines Problems. Das schaut jetzt schon perfekt aus.
Ich habe jetzt noch die Frage: wie man das lösen könnte, wenn 2 Mitspieler gleich raten, sodass sie gleichen Rang belegen?
Siehe die Datei NEU im Anhang!

Wenn es aber zu kompliziert wird, bin ich jetzt schon voll happy!
Nochmals vielen lieben Dank!
Charly


Angehängte Dateien
.xlsx   Ratespiel_test_02.xlsx (Größe: 14,63 KB / Downloads: 5)
Antworten Top
#6
Das mit dem gleichen Ergebnissen ist bei mir gelöst, hast du dir aber scheinbar nicht angeschaut.
Und wenn der zweite Rang leer bleiben soll, wo soll dann der Name erscheinen?
Antworten Top
#7
Das Problem wäre jedoch, dass deine Excelversion nur EINEN Namen für den ersten Platz ausgeben könnte....

.xlsx   Ratespiel_test_02b.xlsx (Größe: 15,99 KB / Downloads: 5)
Antworten Top
#8
Hi,

hier mal ein Versuch, wobei ich nicht testen kann, ob es funktioniert, da ich kein Steinzeit-Excel mehr habe.


.xlsx   Ratespiel_test.xlsx (Größe: 16,3 KB / Downloads: 9)
Gruß

Edgar

Meine Antworten sind freiwillig und ohne Gewähr!
Über Rückmeldungen würde ich mich freuen.
Antworten Top
#9
Wohl kaum, wenn schon bei Excel365 "Überlauf!" kommt... 39
Antworten Top
#10
... da wäre ich mir jetzt nicht so sicher - Spillen kennt die 2007 noch nicht Huh

Als "Arrayformel" funktioniert es Wink (Eingabe abschließen mit STRG+Shift+Enter)
.      \\\|///      Hoffe, geholfen zu haben.
       ( ô ô )      Grüße, André aus G in T  
  ooO-(_)-Ooo    (Excel 97-2019+365)
[-] Folgende(r) 1 Nutzer sagt Danke an schauan für diesen Beitrag:
  • BoskoBiati
Antworten Top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste