ich bin zwar kein Excel-Neuling, aber habe bis jetzt nur mit Standard Funktionen im Excel gearbeitet. Nun habe ich folgendes Problem und finde nicht den richtigen Ansatz.
Ich habe die Tabelle angehangen.
Beispiel: Die Belegnummer 3205522851 aus Spalte A soll im Bereich B:G gefunden werden. Wenn diese Belegnummer gefunden wird, dann sollen jeweils Summen für die verschiedenen T-Nummern aus Spalte E, die dieser Belegnummer zugeordnet sind, gebildet werden. Im Anschluss soll für die Belegnummer 3205522851 die T-Nummer mit dem größten Betrag ausgegeben werden.
Und dieses Prinzip soll auch für weitere Belegnummern funktionieren.
26.06.2019, 11:33 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.06.2019, 11:41 von Mitchy.)
Hallo WillWissen,
zuerst einmal danke!
So meinte ich das aber nicht. Habe mich falsch ausgedrückt. Ich meinte, dass am Ende der Wert aus der Spalte E ausgegeben werden soll. Für Belegnummer 3205522851 soll also "38" ausgegeben werden, da die "38" insgesamt mit 75.770,54€ den größten Betrag für diese Belegnummer hat.
Ich habe das in der Excel-Tabelle farbig markiert.
Liebe Grüße Mitchy Hallo steve1da,
zuerst einmal danke für die schnelle Rückantwort! So habe ich das jedoch nicht gemeint.
Habe das in meiner Antwort zu WillWissen nochmal versucht zu erklären.
danke für deine Rückmeldung! Der Lösungsvorschlag gefällt mir gut.. jedoch kann ich keine hinterlegten Formeln finden. Gibt es eine kurze Erklärung wie man da hinkommt?
Wie geschrieben: PQ aka Daten abrufen und transformieren. Power Query Editor starten. Dort siehst du die Query und deren jeweilige Schritte. Im wesentlichen wird zwei mal gruppiert und dann zusammengeführt.
Wir sehen uns! ... Detlef
Meine Beiträge können Ironie oder Sarkasmus enthalten.
gibt es neben dieser Lösung auch noch eine andere Möglichkeit dieses Problem nur mit Formeln im Excel zu lösen? Es wäre nämlich schön, wenn die Tabelle am Ende so aussieht, dass die Lösungen in einer Spalte untereinander stehen. Dies ist für die weitere Bearbeitung relevant.
Ich habe mal eine neue und größere (mit mehr Daten) Tabelle angehangen. -> Wenn man dieses "Problem" über eine Excel-Formel lösen könnte, wäre es schön, wenn das Ergebnis in Spalte H "Endgültige T-Nr." stehen würde.
-> Ich habe nun einmal deinen Lösungsvorschlag mit PQ ausprobiert und komme nicht weiter. Statt der endgültigen T-Nr. wird mir der Gesamtbetrag ausgegeben. Was muss ich jetzt noch machen?