15.11.2022, 16:50
Hallo Hoschy,
1. zur Dezimaldarstellung:
Die Dezimalumrechnung kennst du doch! = Excelzeit * 24
Was das Runden anbetrifft:
a) Du kannst gleich gerundete Werte eingeben: 6:00; 6:15; etc.
oder
b) du rundest das Ergebnis im 15-Min.-Takt: = Runden( Excelzeit * 96; 0) / 96
2. Wg. Zeitumstellung:
Diese Funktion berücksichtigt keine Zeitumstellung. Das ist nicht Aufgabe dieser Funktion!
Die Funktion soll allgemein gültig sein; d.h. auch für Länder, die keine Sommerzeit kennen oder zu anderen Terminen umstellen (USA; etc.) Es gibt auch Firmen oder Branchen, die nur nach UTC (Weltzeit) abrechnen. In UTC gibt es keine Sommerzeit.
Die Funktion müsste dann ja auch anhand der vom User gewählten Zeiten (von/bis) die Zeitumstellung entsprechend abgrenzen. Was wäre, wenn der User von 1:30 bis 2:30 und 2:30 bis 3:30 (oder gar im 10-Min.-Takt) abgrenzen will? Nein, das kann nicht Aufgabe dieser Funktion!
Die gute Nachricht:
Bei deiner Abgrenzung (tags, nachts) ist es dennoch einfach: Die Zeitumstellung ist immer am letzten SO im März u. Okt. (25.-31.); da gibt es bei dir nur zwei Tarife „ST“ u. „SN“. Die Zeitumstellung kann also nur im Tarif „SN“ vorkommen. Du musst also nur abfragen, ob die Funktion einen Wert geliefert hat, und dann entsprechend korrigieren.
3. FEI:
In Ba-Wü sind Ostersonntag u. Pfingstsonntag keine(!) gesetzlichen Feiertage, sondern nur Sonntage (aber kirchliche Feiertage).
Gruß Sigi
1. zur Dezimaldarstellung:
Die Dezimalumrechnung kennst du doch! = Excelzeit * 24
Was das Runden anbetrifft:
a) Du kannst gleich gerundete Werte eingeben: 6:00; 6:15; etc.
oder
b) du rundest das Ergebnis im 15-Min.-Takt: = Runden( Excelzeit * 96; 0) / 96
2. Wg. Zeitumstellung:
Diese Funktion berücksichtigt keine Zeitumstellung. Das ist nicht Aufgabe dieser Funktion!
Die Funktion soll allgemein gültig sein; d.h. auch für Länder, die keine Sommerzeit kennen oder zu anderen Terminen umstellen (USA; etc.) Es gibt auch Firmen oder Branchen, die nur nach UTC (Weltzeit) abrechnen. In UTC gibt es keine Sommerzeit.
Die Funktion müsste dann ja auch anhand der vom User gewählten Zeiten (von/bis) die Zeitumstellung entsprechend abgrenzen. Was wäre, wenn der User von 1:30 bis 2:30 und 2:30 bis 3:30 (oder gar im 10-Min.-Takt) abgrenzen will? Nein, das kann nicht Aufgabe dieser Funktion!
Die gute Nachricht:
Bei deiner Abgrenzung (tags, nachts) ist es dennoch einfach: Die Zeitumstellung ist immer am letzten SO im März u. Okt. (25.-31.); da gibt es bei dir nur zwei Tarife „ST“ u. „SN“. Die Zeitumstellung kann also nur im Tarif „SN“ vorkommen. Du musst also nur abfragen, ob die Funktion einen Wert geliefert hat, und dann entsprechend korrigieren.
3. FEI:
In Ba-Wü sind Ostersonntag u. Pfingstsonntag keine(!) gesetzlichen Feiertage, sondern nur Sonntage (aber kirchliche Feiertage).
Gruß Sigi