09.04.2019, 17:02 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.04.2019, 17:09 von Leonhard.)
eine Frage hätte ich noch zum Thema VBA:
wie müsste das aussehen wenn ich eine Formel in VBA definieren will. =Set1.Sheets("Set").Range("A4:E6").Copy =Set2.Sheets("Set").Range("A12:E14").Copy usw. ?
Vorab schon vielen Dank für eure Hinweise.
EDIT:
der Anfangsbereich für die Sets (A4 und A12) passen. Jedoch wäre es super wenn das Makro den letzten Eintrag (dieser kann also variabel sein), als Endpunkt nimmt.
Wenn das geht.... Puh, dann wäre das ein Traum :05:
Ziel ist es also das wenn ich =Set1 in meiner Arbeitsmappe eingebe, mir der im Makro definierte Bereich wieder gegeben wird. Da sich dieser Bereich teilweise um ein bis zwei Zeilen erweitern kann (sprich im Set1 eben von A4:E7 oder E8 gehen könnte) wäre es super wenn man das auch i wie berücksichtigen könnte.
Mich würde erstmal interessieren, ob das denn überhaupt möglich ist :17:
Code erstellt und getestet in Office 14 - mit VBAHTML 12.6.0
Da Set1 und Set2 Zelladressen sind, würdest Du nur den jeweiligen Wert der entsprechenden Zelle erhalten. Deshalb hab ich mal Test1 und Test2 genommen.
Gruß Uwe
Folgende(r) 1 Nutzer sagt Danke an Kuwer für diesen Beitrag:1 Nutzer sagt Danke an Kuwer für diesen Beitrag 28 • Leonhard
Du hattest es richtig gemacht. Auf meinem jetzigen Rechner funktioniert es auch nicht. Dann denke Dir andere Kürzel ohne Gleichheitszeichen aus. Im Code sind es jetzt #set1 und #set2:
jetzt funktioniert es super :18: Vielen lieben Dank. Meine Anfrage zwischendurch, ob man die Range auch variabel programmieren kann (also z.B. nicht fest auf E6, sondern bis zum letzten Eintrag in Spalte E), kann man wohl ehr nicht umsetzen nehme ich an?
Falls nicht möglich auch kein Beinbruch. Nochmal vielen Dank für deine Hilfe
(11.04.2019, 09:17)Leonhard schrieb: Meine Anfrage zwischendurch, ob man die Range auch variabel programmieren kann (also z.B. nicht fest auf E6, sondern bis zum letzten Eintrag in Spalte E), kann man wohl ehr nicht umsetzen nehme ich an?
das geht schon. Ich habe im Blatt Set die Sets so angeordnet, dass sie komplett von leeren Zellen umgeben sind. Schau es Dir mal an.