03.03.2017, 14:27
Hallo zusammen,
Chris Deine Datei geht bei mir nicht. :19:
Ich nutze Excel 2007, Aggregat habe ich nicht.
Das könnte man sicher mit einer Array Formel hinbiegen, würde aber die Aufgabenstellung nicht lösen.
Denn es soll ja nicht ein Dropdown von einer Zelle abhängig sein.
Das Ganze soll je nach Eingabe in Spalte C dynamisch sein.
In C1 wird etwas eingegeben und in D1 das Dropdown ist abhängig der Eingabe in C1 gefüllt.
In C2 wird etwas neues eingegeben und in D2 das Dropdown wird abhängig von C2 gefüllt unsw.
Meine Version funktioniert bei mir. Das müsst Ihr mir auch ohne notarielle Beglaubigung abnehmen.
Ich vermute, dass es an den erweiterten Möglichkeiten für die Datenprüfung liegt, welche ab 2007 existieren,
dass es bei Euch nicht geht. (Wenn einer 2007 hat könnte er ja noch ein mal testen.)
Z.B. Kann ich ohne Namen nicht auf Listen aus anderen Tabellen zugreifen, was ja ab 2010 möglich sein soll.
Das könnte damit zusammenhängen. Vielleicht hat ja noch jemand eine Idee.
Chris Deine Datei geht bei mir nicht. :19:
Ich nutze Excel 2007, Aggregat habe ich nicht.
Das könnte man sicher mit einer Array Formel hinbiegen, würde aber die Aufgabenstellung nicht lösen.
Denn es soll ja nicht ein Dropdown von einer Zelle abhängig sein.
Das Ganze soll je nach Eingabe in Spalte C dynamisch sein.
In C1 wird etwas eingegeben und in D1 das Dropdown ist abhängig der Eingabe in C1 gefüllt.
In C2 wird etwas neues eingegeben und in D2 das Dropdown wird abhängig von C2 gefüllt unsw.
Meine Version funktioniert bei mir. Das müsst Ihr mir auch ohne notarielle Beglaubigung abnehmen.
Ich vermute, dass es an den erweiterten Möglichkeiten für die Datenprüfung liegt, welche ab 2007 existieren,
dass es bei Euch nicht geht. (Wenn einer 2007 hat könnte er ja noch ein mal testen.)
Z.B. Kann ich ohne Namen nicht auf Listen aus anderen Tabellen zugreifen, was ja ab 2010 möglich sein soll.
Das könnte damit zusammenhängen. Vielleicht hat ja noch jemand eine Idee.
Gruß Atilla