beim Testen der Bingo Maschine bis zum letzten Ball sind mir noch zwei Flüchtgikeitsfehler aufgefallen. Bitte diese Codezeilen im Modul aendern. Dann sollte es perfekt klappen.
'Abbruch bei Spiel Ende If Ball > 90 Then MsgBox "Zählerstand 90 - Spiel zu Ende": Exit Sub 'Bingo Nummer im Spielfeld suchen Set rfind = .Range("A1:J9").Find(BingoNr, , , xlWhole)
mfg Gast 123
Folgende(r) 1 Nutzer sagt Danke an Gast 123 für diesen Beitrag:1 Nutzer sagt Danke an Gast 123 für diesen Beitrag 28 • tschaeferkoeln
26.12.2018, 11:48 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.12.2018, 11:48 von sevencloves.)
Das ist gut aber es zieht immer doppelt ,eine Zahl das gezogen ist zieht es nochmal. Kann ich das auch mit höheren Zahlen machen? also 1.000 oder 10.000 Zahlen?
Zitat:Das ist gut aber es zieht immer doppelt ,eine Zahl das gezogen ist zieht es nochmal.
bis jetzt hat mir der Frager keine Rückmeldung gegeben das Zahlen doppelt gezogen werden?? Ich sehe das du aber nicht der Thread Ersteller bist und verstehe im Augenblick dein Anliegen noch nicht ganz?? 1.000 oder 10.000 Zahlen von Hand ziehen, wieviel Zeit benötigt man dafür?? Das Spiel ginge vermutlich über Tage?? Geht es dabei überhaupt um ein Spiel??
Wenn du dein Anliegen konkreter darstellst oder eine Beispieldatei hochlaedst wie das ganze aufgebaut werden soll und wie das Ergebnşis aussehen soll können wir nach einer Lösung suchen. Im Augenblick habe ich noch keinen konkreten Durchblick was genau du bei der Grössenordnung willst? Ggf. dafür einen eigenen Thread aufmachen.
27.12.2018, 13:53 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.12.2018, 13:53 von sevencloves.)
(26.12.2018, 19:08)Gast 123 schrieb: Hallo
bis jetzt hat mir der Frager keine Rückmeldung gegeben das Zahlen doppelt gezogen werden?? Ich sehe das du aber nicht der Thread Ersteller bist und verstehe im Augenblick dein Anliegen noch nicht ganz?? 1.000 oder 10.000 Zahlen von Hand ziehen, wieviel Zeit benötigt man dafür?? Das Spiel ginge vermutlich über Tage?? Geht es dabei überhaupt um ein Spiel??
Wenn du dein Anliegen konkreter darstellst oder eine Beispieldatei hochlaedst wie das ganze aufgebaut werden soll und wie das Ergebnşis aussehen soll können wir nach einer Lösung suchen. Im Augenblick habe ich noch keinen konkreten Durchblick was genau du bei der Grössenordnung willst? Ggf. dafür einen eigenen Thread aufmachen.
mfg Gast 123
Kann man bei euren Bingo was ändern das es von 1.000 Zahlen zieht? ich habe mir das angesehen was ich brauche aber ist auf Eng. kann einer das gleiche machen? https://www.youtube.com/watch?v=jCjo3NjtEU0&t=297s
ich habe mir das Video angesehen, verstehe aber leider kein Englisch. Das Bild ist leider auch sehr unscharf!!
Ich sehe rechts ein Feld mit 5 Spalten und max. 15 Zeilen, was wohl ein Speilfeld sein kann. Das sind aber nur 75 Baelle zum ziehen, keine 1000! Kannst du das als Beispieldatei finden und hochladen. Ansonsten müstest du uns bitte zuerst mal deine Beispieldatei hochladen wo denn die Zufallszahlen stehen sollen, und wo sich das auszufüllende Spielfeld befindet??
Ohne exakte Spalten und Zeilenangaben kann man kein Makro programmieren. Ich baue so eine Datei nicht auf! Die Kollegen sicher auch nicht.
deine Beispieldatei als xlsm mit Button und Zufall Makro zurück. Es gibt zwei Makros, zur Zeit ist Makro 2 aktiv.
Das erste Makro erstellt eine normale Zufallszahl, das 2. Makro merkt sich die ersten beiden Ziffern in der Zelle D1 (unter dem Button) Steht in Zelle D2 der Text "wdh" wird die Zufallszahl wiederholt, wenn die ersten Ziffern übereinstimmen. Das soll vermeiden das zu oft dieselben Anfangs Ziffern auftauchen. Die Laenge in Spalte A ist nicht begrenzt. Es können auch 10.000 sein. Das Makro sucht automatisch die letzte Zeile in A.
sehr einfach, da gibt es zwei Lösungen. Die Zelle von Hand löschen, mit der Delete Taste! Oder einen 2. Button mit dem unteren Makro. Dazu einen normalen CommandButton einfügen, oder den anderen kopieren, neu beschriften, und per rechter Maustaste das Lösch Makro zuweisen.
mfg Gast 123
Code:
Sub Zelle_löschen() Range("C2").ClearContents End Sub