10.10.2022, 21:18
Hi Edgar,
Ich habe niemals abgestritten, dass mein erstes Beispiel auch mit einer VERWEIS-Formel gelöst werden kann, egal ob kein Buchstabe oder ein W, S oder X davor steht. Aber mach das mal mit meinem zweiten Beispiel
Und natürlich kann man auch weitere WENN und WENNS in eine WENNS-Formel einstreuen, falls man das möchte.
Ich verstehe einfach nicht, weshalb viele immer auf WENNS „rumhacken“ und den Sinn komplett in Frage stellen. genauso gut könnte man WENN in Frage stellen, denn man kann auch jederzeit =WENN(Bedingung;WennWahr;WennFalsch) durch =WENNS(Bedingung;WennWahr;Wahr;WennFalsch) ersetzen.
Ich habe niemals abgestritten, dass mein erstes Beispiel auch mit einer VERWEIS-Formel gelöst werden kann, egal ob kein Buchstabe oder ein W, S oder X davor steht. Aber mach das mal mit meinem zweiten Beispiel

Und natürlich kann man auch weitere WENN und WENNS in eine WENNS-Formel einstreuen, falls man das möchte.
Ich verstehe einfach nicht, weshalb viele immer auf WENNS „rumhacken“ und den Sinn komplett in Frage stellen. genauso gut könnte man WENN in Frage stellen, denn man kann auch jederzeit =WENN(Bedingung;WennWahr;WennFalsch) durch =WENNS(Bedingung;WennWahr;Wahr;WennFalsch) ersetzen.
Gruß,
Helmut
Win10 - Office365 / MacOS - Office365
Helmut
Win10 - Office365 / MacOS - Office365