10.12.2021, 10:57
Zählenwenn
|
||||||||||||||||||
10.12.2021, 11:08
Hallo,
bringe alles Daten auf ein Tabellenblatt!
Viele Grüße
Klaus-Dieter Der Erfolg hat viele Väter, der Misserfolg ist ein Waisenkind Richard Cobden
10.12.2021, 11:23
10.12.2021, 11:30
Hallo,
ich kann mir wirklich nicht vorstellen, dass es Chefs gibt, die sich mit dem Aufbau von Exceldateien beschäftigen. Nach Jahren kann man mit dem Autofilter ganz bequem zu Jahresdarstellungen kommen. Sag ihm das.
Viele Grüße
Klaus-Dieter Der Erfolg hat viele Väter, der Misserfolg ist ein Waisenkind Richard Cobden
Hallöchen,
Zitat:Soll laut Chef alles getrennt bleiben nach Jahr. manche Chefs lassen sich auch überzeugen, wenn eine Lösung Vorteile bringt wie - einfach - flexibel - geringerer Bearbeitungsaufwand - Fehlerminimierung - höhere Sicherheit - bessere Darstellung - erweiterte Auswertemöglichkeiten - ... Man muss es halt nur so rüber bringen dass es Chef auch versteht ![]()
. \\\|/// Hoffe, geholfen zu haben.
( ô ô ) Grüße, André aus G in T ooO-(_)-Ooo (Excel 97-2019+365)
10.12.2021, 12:34
Hallöchen,
frei nach dem Motto (fast) nichts ist unmöglich mal trotz allem noch ein Ansatz. Du könntest auf den Jahresblättern ZÄHLENWENN platzieren mit Bezug für die Zählvariable auf das Auswerteblatt. Auf dem Auswerteblatt holst Du dann per "3D-Summe" die Daten der Jahresblätter. Man kann die Jahresblätter zwischen zwei andere Blätter zwängen und dann von "Anfang" bis "Ende" rechnen wie hier im angehängten Beispiel oder wenn das erste Jahresblatt immer bleibt auch vom Blatt z.B. 2020 bis zum Blatt Auswertung. Musst dann nur in der Auswertung hier die Zelle B1 frei lassen ![]() Aber, wie gesagt, die Alternativen sind besser ![]()
. \\\|/// Hoffe, geholfen zu haben.
( ô ô ) Grüße, André aus G in T ooO-(_)-Ooo (Excel 97-2019+365)
10.12.2021, 13:10
Vielen lieben Dank euch.
Wäre es denn jetzt noch möglich, die Summe aller Äpfel aus allen Jahren zu filtern? Also so: =Summe(zählenwenn(indirekt('"20"&Zeile(18:21)&'"!D5:D3000");"Apfel" dann 2018-2021 E20:E3000
10.12.2021, 18:51
Hallo
ich war bis jetzt nicht am Thread beteiligt, habe mir auch mal ein paar Gedaniken gemacht, und eine Beispieldatei etwas umgebaut. Dort gibt es DropDons, die beim anklicken die Daten aus allen jahren auflisten. Könnte das für euch vorteilhaft sein?? Weil ich den genauen Aufbau eurer Datei nicht kenne ist das mal ein Erstversuch euch eine Makro Lösung anzubieten. Falls Interesse an dieser Lösung besteht könnt ihr ja in dem Beispiel mal euren Tabellenaufbau in bezug auf Spaltenüberschriften mit ein paar Demozeilen angeben, damit ich den Tabellenaufbau erkennen kann. Und wie die Endlösung im Auswerteblatt aussehen soll. Kleine Besonderheit, klickt man nach der Zelle A3 die nächste Sorte in Zelle A4 an, und hat Äpfel gewählt, verschiebt sich das DropDon von selbst nach unten! Die Liste wird zur Zeit nicht automatisch gelöscht, sondern immer weiterr unten angehangen. Das kann man auf Wunsch ändern. mfg Gast 123
10.12.2021, 19:01
Zum besseren Verständnis habe ich eine Beispieldatei beigefügt
Im Warenlager soll der Gesamterlös aller Äpfel usw. von 2018-2021 erscheinen sowie die Anzahl der verkauften Stückzahlen.
10.12.2021, 19:13
Hola,
https://www.herber.de/excelformeln/src/call.pl?idx=342 Das sind zwar 2 Bedingungen aber du musst dann halt eine der beiden raus löschen (die Bedingungen sind durch * voneinander getrennt. Schlag deinem Chef vor er soll es damit versuchen - dann sieht er vielleicht ein, was für eine tolle Idee das aufteilen der Daten ist ;) Gruß, steve1da | ||||||||||||||||||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste